In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Daten zu Komponenten (oder Objekten) in einem BIM-Modell in großen Mengen importieren und aktualisieren können, wenn Sie benutzerdefinierte Datenfelder verwenden.
Hinweis
Um benutzerdefinierte Daten zu Modellkomponenten/Objekten hinzuzufügen/zu bearbeiten, stellen Sie sicher, dass die folgende Berechtigung in ACL aktiviert ist - bim_param.mass_import_values_parameters
- Klicken Sie auf Modelle & Pläne.
- Klicken Sie auf die Modell-/Plan-Zusammenstellung, die die relevanten Modelle enthält.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Modelle.
- Klicken Sie auf das/die gewünschte(n) Modell(e) zur Ansicht.
- Wählen Sie das gewünschte Objekt im Modell aus (das Objekt wird in ROT hervorgehoben).
- Klicken Sie auf das "i"-Symbol in der rechten Leiste.
- Klicken Sie auf das Symbol Importieren.
- Klicken Sie im Popup-Fenster auf Modell(e) auswählen und wählen Sie das entsprechende Modell aus dem Dropdown-Menü.
- Klicken Sie auf Herunterladen.
- Klicken Sie auf Erstellen und laden Sie dann den Bericht herunter.
- Nach dem Herunterladen öffnen Sie den Bericht, um die mit allen BIM-Objekten verknüpften Informationen anzuzeigen.
- Die Spalten mit Blauen Überschriften stehen für die benutzerdefinierten Kairnial-Felder (rfields) für BIM-Komponenten (Objekte), die entsprechend aktualisiert werden können.
- Sobald die Daten ausgefüllt sind, markieren und kopieren Sie alle Zellen von der Spalte uuid bis zur letzten vollständigen blauen Spalte, die Sie ausgefüllt haben.
Hinweis
Nehmen Sie die Spalten r_category und r_name NICHT auf, da der Import dieser Spalten zu einem Fehler führt.
- Fügen Sie die kopierten Zellen in den Bereich ein.
- Wenn die Daten zulässig sind, sehen Sie ein grünes Häkchen in der entsprechenden Zelle. Wenn nicht, müssen Sie die Daten bearbeiten und den Vorgang neu starten.
- Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Importieren.